(Stübel, Andr.): – Aufgefangene Briefe, welche zwischen etzlichen curieusen Personen über den itzigen Zustand der Staats und gelehrten Welt gewechselt worden.

115,00 

Ein für die Geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts wichtiges Werk, in welchem sich interessante Aufschlüsse und Anekdoten über die damaligen Staatshändel finden. Auch für die Geschichte des gesellschaftlichen Lebens von grossem Interesse, da sich die merkwürdigsten Begebenheiten und Festlichkeiten, die Betrügereien der Goldmacher, merkwürdige Wunderzeichen, Bündnisse mit dem Teufel etc. aufgezeichnet finden (Hayn/G. I, 455). – Unter den Tafeln eine Ansicht von Riga sowie Darstellungen der Datura (“eine Pflanze deren Safft sinnlos machet”) und der Amerikanischen Aloe im Botanischen Garten zu Leipzig erblühte. – Ohne das Titelblatt zum 12. Teil, stellenweise mit einigen Wurmgängen, etwas wasserrandig und gebräunt, das gefaltete Kupfer mit Einriss; Einband fleckig. Selten.

1 in stock

SKU: 1209AB Categories: , ,

Description

Wahrenberg (= Leipzig), Freymunden 1700.

Teile 7 – 12 (von 12) in 1 Band. 17 : 10 cm. Titel, Seiten 701 – 1232, 21 Blatt 4 (1 gefaltete) Kupfertafeln und 1 Holzschnittafel. Pergamentband der Zeit.

120,00 EUR