Furhmann, Mathias. – Oesterreichisches Heydenthum, oder Völker-Beschreibung der Alten Zeiten Vor- und unter den Römern. Worinne Ein zulängliche Nachricht von denen ersten und andern hiesig-ältesten Völckern, derselben Migration, Sitten, Lebens-Art, Gewohnheiten und Gebräuchen…Als ein nöthige Einleitung Zur Continuation, oder weiteren Ausführung des ganz kurtz verfaßten, und so betitulten Alt- und Neuen Oesterreichs. Th 4.

545,00 

Der 4., in sich abgeschlossene – Teil von: Alt- und Neues Oesterreich, oder Compendieuse Universal-Historie den alt- und neuen, geist- und weltlichen Zustand dieses Lands: nebst Topographischer Nachricht. chronologisch- und Genealogischer Beschreibung Oesterreichischer Fürsten. – Titelblatt in Rot und Schwarz gedruckt. – Die Tafeln zeigen die Ureinwohner Österreich, Lebensart, Sitten und Gebräuche etc. -Titelblatt manipuliert, die Zeile mit Th. 4 ausgeschnitten und der untere Teil angesetzt, dadurch ist das Titelblatt ca. 1 cm. kürzer. Stellenweise fleckig; Einband berieben, Rücken teils etwas brüchig.. – Einzige Ausgabe des abschließenden 4. Teils von “Alt und Neues Oesterreich”, welcher die Vorgeschichte Österreichs beschreibt. – Die ersten drei Teile erschienen seit 1734. – Die zahlreichen Kupfertafeln “zum großen Theile von ihm (Fuhrmann) selber gestochen”, zeigen Krieger, mythologische Figuren und Szenen aus dem Volksleben. – M. Fuhrmann (1690-1773) “zählt . zu den vorzüglichsten Historikern Oesterreichs und sind seine Schriften bis heute eine ergiebige Quelle für den Culturhistoriker” (Wurzbach). – ADB VIII, 189 f; Wurzbach V, 28.

1 in stock

SKU: 14199AB Categories: , , ,

Description

Wien, Heninger, 1737.

Teil 4 (von 4) 17 : 11 cm. Gestochenes Frontispiece, 12 Blatt, 776 Seiten, 21 Blatt, 56 Kupfertafeln, teils gefaltet. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und Rückenschild.

550,00 EUR