Description
Wien, Selbstverlag, 1924.
24,5 : 20 cm. 34 Blatt mit 32 farbigen eingemalten Initialen. Original Pappband mit montiertem, illustriertem Titelschidlchen.
750,00 EUR
Buch- und Kunstantiquariat
745,00 €
Handgeschriebenes Manuskript mit handgemalten Initialen auf künsltich gebräuntem Papier. – Otto Feil, * 19. Oktober 1894 Wien 9, Porzellangasse, † 16. Mai 1985, Maler, Graphiker. Ausbildung an der Kunstgewerbeschule, Studierte an der Universität Wien (Kunstgeschichte bei Strzygowski). Schuf Aquarelle und Linolschnitte (besonders Wiener Ansichten, darunter Mappenwerke „Beethovenhäuser” [1930], „Aus dem alten Wien” und „Wiener Ansichten”), Exlibris sowie Gebrauchs- und Werbegraphiken (weit über 1.000); neben historischen Gebäuden und Landschaften bevorzugte Feil Blumenmotive. Zahlreiche Ausstellungen und Arbeiten in öffentlichen Sammlungen (darunter Historisches Museum der Stadt Wien und Österreichisches Museum für angewandte Kunst); Preis der Stadt Wien (1936), Scapinelli-Medaille (mehrfach zwischen 1950 und 1955), Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse (1982), Professor (1964). – Unikat. – Einband gering geworfen, innen einwandfrei.
1 in stock
Wien, Selbstverlag, 1924.
24,5 : 20 cm. 34 Blatt mit 32 farbigen eingemalten Initialen. Original Pappband mit montiertem, illustriertem Titelschidlchen.
750,00 EUR